Hi,
Ihr habt euch hierher verirrt weil Ihr einiges über mich wissen wollt. also will ich euch nicht länger auf die Folter spannen:
Ich bin Alexander und mit 40 Jahren das jüngste Teammitglied.
Mein Hauptaugenmerk ist der Technik geschuldet. So übernehme ich den Transport, Aufbau und die Wartung des technischen Equipments. Während des Events findet man mich am meisten Hinter den Kullisen oder am Licht- oder Tonpult.

Bühnenbau ansich mache ich bereits seit 24 Jahren. Erst für kleinere Gemeindefeste, später dann als Stagehand für eine große Firma. Seit 18 Jahren bin ich dazu auch mit meiner eigenen Technik unterwegs. Aber wie wird man Stagehand, bzw. warum macht man das.
Meine Wurzeln liegen in der Kinder- und Jugendarbeit und hier hat man dann auch die ersten Berührungen mit P.A., denn welche Jugendetage die in dern 90er was auf sich hielt hatte keine Kinderdisco?
Aus der Kinderdisco, wird das Gemeindefest, aus dem Gemeindefest eine Hochzeit oder Vereinsfeier und Schwupp ehe man es sich versieht hilft man bei dem Karnevalsauftakt für den lokalen Stadtteil.

Durch die Kinder- und Jugendarbeit bin ich wohl auch immer ein Stück Kind geblieben, was dazu führt, dass ich mir eine Zuckerwatte Maschine gewünscht habe. So ein kleines Haushaltsding, ihr kennt das.
Mit 33 Jahren ging dieser Wunsch dann in Erfüllung, doch wurde es nicht die Haushaltsmaschine, sondern gleich die professionelle Maschine, als Geschenk von meiner Frau (Christina, es lohnt sich auch mal Ihr Profil anzuschauen), die wusste dass wir sowas immer wieder auf Festen anbieten würden. Hierzu gesellten sich recht bald noch eine Popcornmaschine und ganz neu Slusheis.

Seit 2005 sind meine Frau und ich auf Mittelaltermärkten als reisende Händler vertreten, auch hier durch sammelt sich manches Equipment an, und die Erfahrung aus dem Bühnenbau in der Vergangenheit hat schnell dafür gesorgt, dass die Logistik hinter diesen leicht von der Hand geht. Durch unser Geschick, unsere Hilfsbereitschaft und unser Talent zu sehen was Gebraucht wird, haben wir viele Kontakte knüpfen können und sind Schlussendlich mit in die Orga eines solchen gerutscht.
Ähnlich wie zu den Süßigkeiten bin ich durch die Mittelaltermärkte zur Kinderanimation, zumeist mit Handpuppen gekommen(waz.de).

Hauptberuflich bin ich IT-ler, ein Beruf der auch zum Spielkind dasein passt, wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, besucht doch meine Fachseite unter netzmensch.com, und damit einhergehend Gamer (18thAngel.com) der 1. Stunde. Einige von euch werden sich sicher nicht daran erinnern, bevor es das Internet gab. Da haben sich Turnierspieler noch regelmässig in Hallen zu Turnieren und in Privatwohnungen zum Zocken getroffen. Wenn man etwas etablierter war, konnte man mal einen Pfarrsaal oder ähnliches Mieten.
Seit 23 Jahren veranstalten wir eine 2 mal im Jahr stattfindende E-Sports Veranstaltung (webn8.de) unter Beachtung der dafür notwendigen Vorschiften.
Ich hoffe dieser kleine Zeitraffer gibt Ihnen die Gelegenheit sich ein Bild davon zu machen, warum Ich, bzw. wir als Team die idealen Ansprechpartner für Ihren Event sind.
Grüße
Alex